Autoren - Adventkalender

Über 300 gratis Weihnachtsgeschichten, Ostergeschichten sowie Oster- und Adventsgedichte

Alphabetische Übersicht: Archiv der Osterkalender und Adventskalender

Holzecke mit Pfeil hoch

Stand: 2017 bis 2024


Finde freie Kurzgeschichten und Reime zu Advent, Weihnachten, Winter sowie Ostern & Frühling:

Verflixt, an welchem Datum war die tolle Weihnachtsgeschichte vom letzten Jahr? Wer hatte dieses lustige Ostergedicht geschrieben und gibt es noch mehr von diesem Autor? Welchen Tag hab ich komplett übersehen, welche Weihnachtsgedichte kenne ich gar nicht, welche Ostergeschichte wollte ich damals zuende lesen und vergaß es dann? Und überhaupt. Heute habe ich gerade gar keine Lust mich durch Überraschungszahlen zu klicken, geht das nicht übersichtlicher?

Aber klar doch!
Hier findet ihr alle Beiträge der Vorjahreskalender einfacher wieder, alphabetisch nach Autoren sortiert.
Festgeschichten sind zeitlos. Gute Unterhaltung!


A

Leonard Anders
Irgendwas war komisch. Lisbeth hatte den Ring gesehen. Sie kannte ihn, wusste aber nicht woher... Wie ein kleines Waisenkind an Weihnachten ein echtes Weihnachtswunder erlebte: (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Der Ring der Weihnacht

Kathrin Andreas
Die Adventszeit ist oftmals von Hektik gekennzeichnet. Es müssen Plätzchen gebacken, die Wohnung geschmückt und Geschenke organisiert werden. Doch einen Moment bitte! Sollte Advent nicht auch Einkehr, Ruhe und Besinnlichkeit bedeuten? Was es mit diesem Advent eigentlich so auf sich hat, das könnt ihr hier nachlesen:
Von einer adventlichen Stimmung


B

Heike Becker
Lucky hat Angst vor Rambo und er denkt, dass dieser stark und gefährlich ist. Aber er findet heraus, dass Rambo eine verletzliche Seele hat. Nun ist Lucky der mutige Hase!
Der mutige Hase Lucky

Michaela Beer
Mein Genre ist Thriller und Fantasy, doch hinter meinem Türchen steckt gänzlich anderes. Das Thema ist ganz klar Weihnachten! Verraten will ich an dieser Stelle die Namen der Figuren, nicht willkürlich, sondern für ihre Bedeutung:
Sakura (die Kirschblüte steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit), Kouki (Hoffnung, Fröhlichkeit) und Yui (Verbundenheit).
Auf nach Japan!

Eine Blutspur im Schnee. Ein Mann läuft wie betäubt durch den Wald. Eine Frau sinnt auf Rache.
Tropfen im Schnee

Endlich Frühling. Tamara zieht es hinaus in die wunderschöne Rhön, endlich einmal wieder Wandern. Doch stellt sich das relativ schnell als Fehler heraus.
Frühjahresmörder

Sontje Beermann
Ho Ho Ho! Glühwein, Kuss und Currywurst – die Leseprobe mit Gewinnspiel! Die Adventszeit ist eine zauberhafte Zeit, was da nicht alles passieren kann! Habt ihr Lust auf einen vorweihnachtlichen Episodenroman mit Witz, viel Gefühl und den besten Weihnachts-Popsongs? Dann bitte hier entlang zur
Leseprobe mit Gewinnspiel!

Toni Melventhal verbringt Ostern ohne ihre Familie, müsste sogar arbeiten, aber sie ist krank. Doch es gibt da jemanden, der sich um sie kümmert. Auch wenn ihr das widerstrebt und alles in ihr in Aufruhr versetzt. Rafael Ferrera ist für sie da. Wollt ihr mehr erfahren? Dann bitte hier entlang … XXL- Leseprobe zu "Stairway's Love - Revanche"
Ein besonderes (Mit)Gefühl zu Ostern

Zum ersten Mal seit Jahren kann Sabrina sich auf ein Weihnachtsfest freuen. Das erste Fest mit ihrer großen Liebe und ihrem leiblichen Vater. Und was wäre Weihnachten ohne ein weiteres Wunder...
Rockstarküsse unterm Weihnachtsbaum

Rafael kann nicht verbergen, dass er sein Herz an Toni verloren hat. Auch nicht vor seiner Mutter, und die entlockt ihm nach dem Osteressen ein paar Details …
Oster-Tradition fürs Herz

Lange genug hat die Restaurantfachfrau Henry das Thema hinausgezögert. Herz und Kopf sprechen auch eine deutliche Sprache, doch sie sind nicht einer Meinung. Und so nimmt sie kurz vor Weihnachten ihren ganzen Mut zusammen und trifft eine Entscheidung. (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Herzflackern

Wart ihr zu Ostern schon mal auf Helgoland? Das Osterfeuer findet auf der Düne statt, der kleinen Schwester von Helgoland. Und auch dort kann man nur ganz schlecht entkommen … (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Welkoam iip lunn!

Claus Beese
Eine amüsante Ostergeschichte aus den Abenteuern des Vegesacker Jungen. "Schöne Pleite!" brummelte Jan Kiekut missmutig und spuckte in hohem Bogen in die trüben Fluten der Weser. "Sag mal ehrlich, warum muss immer mir so etwas passieren?"
Jan Kiekut und die Sache mit den Ostereiern

Was hat Weihnachten mit dem Meer zu tun, und was will die kleine Nixe vom Weihnachtsmann? Was macht den Kindern so richtig Freude? Klar, wenn der Weihnachtsmann am Nordpol zu seiner Geschenkereise startet.
Es ist soweit & Die Nixe und der Weihnachtsmann

Mela Bertsch
Hinter meinem Türchen findest du eine Kurzgeschichte zu den Vorbereitungen meiner Fernwanderung 3000 Kilometer zu Fuß durch Neuseeland.
Freiwillig obdachlos

Natascha Birovljev
In dem kanadischen Dorf Arrowwood kommen die First Nations Gemeinschaft und die Dorfbewohner zusammen, um die Magie der längsten Nacht des Jahres zu feiern. Versammelt um ein loderndes Lagerfeuer in einer sternenklaren, bitterkalten Winternacht, wird die langsame Rückkehr des Lichts willkommen geheißen.
Wintersonnenwende in Arrowwood

Marion Bischoff
Dezember 1944, die letzten Kriegsmonate, Trauer, Hoffnungslosigkeit, kein Vertrauen ... und doch manchmal kleine Lichtblicke - auch zu Weihnachten.
Weihnachten 1944

Bald ist Weihnachten: Auch für Fritz im Jahr 1947 in russischer Kriegsgefangenschaft, in eisiger Kälte. Er hat Angst und ist traurig. Doch die Hoffnung stirbt nicht …
JOHANNES

Wenn dich plötzlich eine ungekannte Angst übermannt, du nicht weißt, wie dein Weg weitergeht, ob er weitergeht, … Dann hilft es, jemanden in deiner Nähe zu wissen, der sagt:
»Bist du bereit?«

Elisabeth ist so gar nicht nach feiern zumute, denn ihre Sorge um ihren geliebten Walter bringt sie beinahe um den Verstand. Die Familie möchte Normalität um jeden Preis. Und so macht sie gute Miene zum traurigen Spiel.
Weihnacht 1941

Crami, das Schlossgespenst von Schloss Hohenaschau möchte einmal ein richtiges Weihnachtsfest bei sich im Schloss feiern. Er lädt seine Freunde Florian, die Kampendohle und Tante Bertha, das Murmeltier ein. Doch sein Cousin Wiggerl vom Schloss Herrenchiemsee hat etwas dagegen, dass Crami ein fröhliches Fest feiert …
Cramis Weihnachtsfest

FE Boulaich
Entdecke die Wurzeln von Ostern und wie Auferstehungstraditionen weiterleben. Als Autor erkunde ich die transformative Kraft von Erzählungen, die den Kreislauf von Auferstehung und Neubeginn feiern. Begleite mich in den Kaninchenbau und entdecke Geschichten, in denen das Potential für kreatives Wachstum, wie in einem Ei ruht!
Mythische Einflüsse auf zeitgenössisches Erzählen

Karola Briese
Der kleine Engel ist sauer. Stocksauer sogar. Immer kriegen nur die Großen die coolen Sachen. Frohlocken zum Beispiel. Die hätte er auch gern, so richtig schöne frohe Locken. Von Jauchzen und Jubilieren hat er jedenfalls die Nase voll. Und so macht er sich auf, um endlich das zu machen, was für die großen Engel auf dem Plan steht. Lobreisen. Und Frohlocken. Wenigstens ein paar kleine Löckchen …
Der kleine Engel geht auf Lobreise

Eine Karfreitagsgeschichte aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges. Der 12-jährige Jean lernt die Bedeutung des Karfreitags kennen und erfährt außerdem das Wunder der Osternacht, an dem sich bis heute nichts geändert hat.
Karfreitag

Weihnachten im Herrenhaus von Manoir Le Dragon. Jean, das frühere Dragonerkind, ist froh, den Krieg endgültig hinter sich zu haben. Doch auch im neuen Heim wartet manch aufregendes Erlebnis, sogar am Weihnachtsmorgen … Ein Spin-Off für alle Freunde und zukünftigen Fans der Dragoner-Trilogie von Karola Briese.
Jeans außergewöhnliche Weihnacht

Nadin Brunkau
Die Ungeduld des Kleinen wächst, Heiligabends Höhepunkt ist nicht mehr fern. Die letzten gebackenen Plätzchen von gestern flüstern ihren Vanilleduft mit einem Weihnachtslied in sein Ohr. »Wann kommen sie denn endlich?« Eine Kurzgeschichte aus ›zauberhaft und weihnachtsweise‹.
Der Geruch von Schnee

Tanja Bruske
In der Kinzigtaltrilogie - "Leuchte", "Tod am Teufelsloch" und "Fratzenstein" - erlebt die Zeitreisende Lisa einige Abenteuer. Als Weihnachtsgeschenk hat Autorin Tanja Bruske (aka Lucy Guth) eine kleine Adventsgeschichte verfasst, in der ein alter Bekannter eine Rolle spielt.
Weihnachtsmärchen aus dem historischen Kinzigtal

Jacqueline Buchhold
Ava und Noah sind seit Kindheitstagen, als beste Freunde, unzertrennlich. Doch wollen sie sich nicht wirklich eingestehen, dass da wohl etwas mehr zwischen den beiden ist. Ob der diesjährige Weihnachtsmarkt dafür die richtige Kulisse ist? In meiner kurzen christmas romance lernt ihr Ava und Noah kennen und werdet ein Teil ihrer Geschichte.
Zwischen Glühwein und Gefühlen

Evelyn Buchholz-Dassen
Wie wurde aus dem Raubtier Wolf unser Lebensbegleiter Hund? Die Wissenschaft ist sich bis heute nicht einig - dabei wissen selbst die Hunde die Geschichte ihrer Entstehung. Öffnet das Türchen, damit ihr nun auch zum Kreis der Wissenden gehören könnt.
Wie der Wolf auf den Mensch kam


C

Elena Lucia Claussen
Als Hans-Peter den Weihnachtsmarkt besucht, ist er wie immer schlecht gelaunt. Noch kann er nicht ahnen, welch flauschiges Wunder ihn dort erwartet …
Zauber auf dem Weihnachtsmarkt

Sebastian Cohen
Rache ist süß, speziell zur Weihnachtszeit. Duke war gespannt auf die kommenden Feiertage und schwelgt auf dem Dachboden in Erinnerungen. Waren tatsächlich bereits 12 Monate vergangen, als am Heiligen Abend nichts mehr heilig war? (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Weihnachten in Keene

Sandra Cugier
Auf dem Weg von Göteborg nach Mariestadt werden Hanna, Björn und Arvid im Auto eingeschneit. Während sie auf Hilfe warten, stellt Björn überrascht fest, dass auch Arvid die Freundin seiner Schwester sehr attraktiv findet ... es knistert heftig.
Weihnachtsabend im Schneegestöber


D

Danara DeVries
Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres. Nach den dramatischen Ereignissen im Krankenhaus feiert Carly mit ihrem herzkranken Freund Eli Weihnachten bei ihrer Familie - doch das Fest wird dank ihrer siebenjährigen Nichte alles andere als besinnlich.
Weihnachten im Hause Rosin

Adelheid Daschek
Wenige Tage vor Weihnachten treffen die vier Flausch-Kinder ein Kind, das einen Stern sucht. Ohne diesen Stern darf es nicht nach Hause. Die Kinder helfen bei der Suche. Werden sie den Stern finden? Und wer ist dieses Kind?
Weihnachten im Regenbogenland

Renate Doms
Damit die Menschen jedes Jahr wieder in Weihnachtsstimmung kommen, bedarf es der Hilfe der Wuddelbucks. Aufgabe der kleinen lustigen Gesellen ist es, das Weihnachtsgefühl mit Hilfe magischer Pinienzapfen zu den Menschen zu bringen. (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Geschichten aus dem Wuddelwald

Inka Doufrain
Nun, wenn ein Kind an Ostern bunte Eier entdeckt, fragt es sich sicher, wer hat diese wohl versteckt? Wer malt sie an, und wer hatte die Idee, die Eier im Gras, Sand oder Schnee, auf Höfen, Wegen oder in Gassen von den Kindern suchen zu lassen?
Wie der Osterhase zu den bunten Eiern kam


E

Svarlen Edhor
Molly Eistüte hat schon alles gesehen, sie denkt nicht im Traum an einen Mann. Doch dann trifft Armors Pfeil sie - und zwar direkt an der Kasse im Supermarkt. Kann Molly es schaffen, den gutaussehenden Kassierer Elliot Eislöffel aufzureißen?
Eine Romance - Urban-Fantasy - Satire vom Brausesee.
Molly lässt die Herzen schmelzen

Andrea Ego
Möchtest du selber in einem Buch vorkommen? Oder endlich deinen Traummann auf Papier verewigt sehen? Dann ist das die Gelegenheit: Andrea Ego hat für ihre Fantasy-Reihe noch eine Nebenrolle zu besetzen.
Weihnachtliche Vorfreude

Melanies Osterfest scheint nur mit Arbeit verbunden zu sein. Die beiden Töchter verwandeln die Wohnung in ein einziges Chaos und die gekochten Eier sind auch noch unbemalt. Eine Ostergeschichte über Anerkennung und die kleinen grossen Hürden des Alltags
Osterfreuden

Joana setzt alles daran, den geruhsamen Abend bei ihrem Freund Gion zu verbringen, doch ihre Familie lässt sie nicht gehen und ein Schneesturm kündigt sich an. Was bleibt? Ein Liebesbrief!
In Liebe, Joana

Mia hütet die Kaninchen ihrer Tante, als ein junger Mann seine Jungtiere abholen möchte. Doch die flinke Kaninchenmama haut ab und zwingt die beiden zur Osterhasensuche …
Osterhasensuche

Hannah nerven die vielen Weihnachtsvorbereitungen. Immer der gleiche Stress! Wenn sie doch nur einmal eine Pause machen könnte …
Pause im Schlaraffenland

Wenn drei Fantasy-Mädels beim Osterbrunch aufeinandertreffen und über ihre Männer quatschen, sind Herzschmerz und Lacher garantiert.
Im magischen Schloss

Die Schreckgestalt Grýla freut sich über die ruhige Weihnachtszeit. Doch viel zu bald werden wieder Skyr und Talkkerzen geklaut, und sie hat alle Hände damit zu tun, die Rasselbande zu erziehen.
Besinnliche Weihnacht

Früher schöpften junge Frauen in der Osternacht Wasser aus einem Bach, um mit Gesundheit und Kindern gesegnet zu sein. Doch die Bräuche ändern sich, und auch Arvid will einen neuen Weg gehen.
Ein Teufel, der keiner mehr sein wollte

Die Fee Mialla wird aus ihrem Winterschlaf gerissen und macht sich auf den Weg, den Unhold zur Rechenschaft zu ziehen. Doch was sie erlebt, zeigt ihr, dass nicht alle Unholde Schufte sind.
Eine Fee im Schnee

Beim Versteckspielen verläuft sich Alex, der Schneehase. Auf dem Weg nach Hause begegnet er einem Furcht einflössenden Wolf. Und er kann ihn doch nicht mit dem Dorn in der Pfote alleine lassen.
Alex und der Wolf

Sie will eine Tochter, der sie ihr Erbe vermachen kann. Doch was sie findet, übersteigt ihre kühnsten Erwartungen.
Hoffnung im Ewigen Winter

Warum klingeln Maiglöckchen nicht? Die Schnecken Schnegg und Tschack gehen dem Geheimnis auf den Grund.
Das Klingeln der Maiglöckchen

Dee und Corey verbringen ein Wochenende in einer einsamen Waldhütte. Doch wird eine Schneeballschlacht die Gräben zwischen ihnen weiter öffnen, oder flackert erstes Vertrauen auf?
Die Schneeballschlacht

Mit pubertierendem Bruder und vorlauter Cousine zu feiern, entspricht nicht Ivanas Vorstellung eines gemütlichen Weihnachtsfestes. Überhaupt, Weihnachten ist ja nur ein Fest wie jedes andere. Oder?
Weihnachtszauber

Im Frühling hilft die schöne Gemma der betagten Aloisia beim Kräutersuchen. Doch eigentlich will sie nicht nur mehr über die Kräuter erfahren, sondern auch, wie sich Aloisia ihre Freiheit bewahrte.
Kräutergeschenk

Anna R. Engl
Leo, der Löwe, sieht von Leonardo aus durch sein Superspezialteleskop einen Zettel an das Christkind, das der Wind von einem Fenster fortbläst und beschließt Nachschau zu halten. Mit seiner Tecno-Beamer-Cap ist er in Sekundenschnelle auf der Erde und versucht mit Hilfe einiger seiner Astrino-Freunde das Christkind zu unterstützen. Aus der Reihe der Astrinos:
Eine Weihnachtsgeschichte


F

K.C. Fabre
Gefühle haben keinen Aus-Knopf! Doch was, wenn diese ausgerechnet den Ex der besten Freundin treffen? Ein Gewissenskonflikt, der den Verstand durcheinanderwirft und das Herz höherschlagen lässt! Weihnachten ist zum Glück die Zeit der kleinen und großen Wunder. Lasst euch fesseln von einer weihnachtlichen Kurzgeschichte!
Weihnachtsglück mit Hindernissen

Carolin Lockstein und Susanne Faust
Mit Musik tanzen die Finger der beiden mainbook-Autorinnen viel zielsicherer über die Tastatur. Deshalb sagen viele, ihre Texte hätten Groove. Für den Adventskalender treten sie im Duett auf und präsentieren ihre Top 16 für alle Stimmungslagen.
Zur Aktion

Adelheid Fink
Abschied von einem guten Freund, vielleicht für immer, … von der eigenen Mutter, im Angesicht des Todes - Türschluß des Schicksals oder unsere Entscheidung? Alles im Fluß … wie immer, ganz normal und dann … die große Überraschung und Klarheit … eine Zäsur.
Hoffnung

Jeden Tag eine Aufbruchgeschichte voller Hoffnung, die das Leben heller macht, ganz wichtig in dieser traurigen Zeit. Dein täglicher Adventskalender:
Das Weihnachtslicht

Helmut Flender (Links leider nicht mehr verfügbar.)
Wer auf den Weihnachtsmarkt geht, Glühwein trinkt und Menschen beobachtet, kann etwas erleben. Manchmal mehr, als einem lieb sein kann. Frohe Kunde für alle, die wissen wollen, um was es bei Weihnachten eigentlich geht.
Frohe Kunde

Eine kleine Oster-Reflexion in freien Versen.
Ostern - ein Rätsel

Emilia Fog (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Megan kocht leidenschaftlich gern und hat ihre skurrile Familie zum Osterschmaus eingeladen. Aber diesmal ist sie besonders nervös, denn heute möchte sie ihren neuen Freund vorstellen … wenn sie dazu überhaupt die Gelegenheit bekommt. Eine witzig-kuriose Kurzgeschichte:
Einladung zum Osterschmaus


G

Katharina Gerlach
Ein verliebter Teenager erlebt ein böses Erwachen, als sie der Einladung ihres Schwarms zum Hexenjagderinnerungsfeuer folgt. Wird sie überleben?
Feuerherz

Michaela Göhr
Dem alten Jasper kommt Weihnachten total ungelegen, weil seine geliebte Daily Soap dafür ausfällt! Die Schönheit des Sternenhimmels weckt ungeahnte Energie in ihm, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem werden lässt.
Der Weihnachtsstern

Stell dir vor, du erledigst deine Weihnachtseinkäufe in der vollen City. Ein Bettler bringt dich durch sein ungewöhnliches Verhalten dazu, stehenzubleiben. Neugierig wirfst du eine Münze in seinen Becher und findest dich unverhofft in einem Gespräch wieder, das völlig anders verläuft als gedacht …
Der Bettler

Mike Gorden
Ein Raumfrachter transportiert zwei Gefangene mit empathischen Fähigkeiten. Sie müssen etwas Furchtbares getan haben, um hier zu sein. Die Besatzung forscht nach und trifft auf ein Rätsel. Sie versetzen sich tief in die Denkweise einer fremden, pflanzlichen Spezies.
Zu tief?
Der Gefangenentransport

Monika Grasl
Wer schon immer wissen wollte, wie die Winterzeit in der Welt der Fantasy abläuft, der wird mit diesem postmodernen Gedicht seine wahre Freude haben. Denn wer will nicht erfahren, was Imp, Dämon, Zwerg und Mensch so treiben?
Winterzeit begeht man überall

Weihnachten steht vor der Tür. Es riecht nach Keksen, Tee und frisch gefallenem Schnee und wir machen uns gemeinsam nach Klux auf, um mit einem Elfenprinzen bei den örtlichen Zwergen das Knarr kennenzuleren. Was das ist und ob es für uns Menschen ebenso bekömmlich wäre, erfahrt ihr in dieser Kurzgeschichte.
Das Knarr - Von Zwergen, Elfen und einer Kekskrone

Ursula Grütters
Ein spirituelles Märchen, das vielleicht gar keines ist? Kleine Bärin ist ein sehr altes Mädchen. Es macht sich auf, um mit seiner Freundin Perle den Frieden und das Licht der Liebe zu finden.
Das Phosphorkind

Am dritten Sonntag im März war Welttag der Invalidität. Es freut mich, Ihnen dazu aus dem Leben eines kleinen Jungen erzählen zu dürfen. Max muss nicht nur mit einer schweren Behinderung zurechtkommen, zusätzlich muss er noch das Säuglingsbehindertenheim aushalten.
Max reich mir deine Hand

Ragnar Guba
Eine Kurzgeschichte von der Schwierigkeit, eine Waschmaschine zu schenken. Und im Hintergrund hörte man leise... Was? Das verrät:
Der Weihnachts-Schaum


H

Konstanze Harlan
Dies ist ein exklusiver, unveröffentlichter Ausschnitt aus meinem neuen Roman „Puccini zum Frühstück“, der Anfang 2019 erscheinen wird. Die Hauptfigur, Charlie Sanders, hat soeben ihren ersten Job am Theater begonnen und erlebt mit ihrer anstrengenden Familie die weihnachtliche Totalkatastrophe.
Ausgerechnet Heiligabend

Mit einem Berg Schulden und einer Menge geplatzter Träume im Gepäck ist Laura gezwungen, aus New York zurück in die Ostwestfälische Kleinstadt zu ziehen und bei ihrer großen Schwester unterzukriechen. Dumm nur, dass sie in den letzten drei Jahren quasi keinen Kontakt mehr gehabt haben …
Zwischenfall mit Osternest

Nur noch ein Geschenk braucht sie, dann hat sie es geschafft. Doch der Verkäufer ist äußerst widerwillig. Glücklicherweise naht unerwartete Hilfe.
In letzter Minute

Ein entspannender Waldlauf untermalt von ihrer Lieblingsmusik soll es werden. Doch von Entspannung ist plötzlich keine Spur mehr, weil Laura eine wichtige Warnung überhört. Wie gut, dass es noch echte Helden auf der Welt gibt.
Waldlauf mit Folgen

Ein Unfall im Schneetreiben bringt Yale-Studentin Kate und einen mysteriösen Pannenhelfer zusammen. Wird daraus ein Weihnachtswunder?
Driving home for Christmas

Jordan fährt Kate zu ihrem Weihnachtsfest. Überraschend schlägt sie ihm vor, sich an Weihnachten als ihr Freund auszugeben. Ob Jordan sich darauf einlässt?
(K)ein Freund zu Weihnachten

Jordan verbringt den Weihnachtsabend unverhofft mit Kates Familie und erinnert sich an ein besonders einprägsames Erlebnis aus seiner Kindheit. Wobei es in dieser Familie mehr Geheimnisse gibt, als bloß die Frage, welches Geschenk zuerst ausgepackt wird …
Der rote Traktor

Wenn die Delfine kommen, wird es ein perfektes Foto, das erwartet Amber, die Protagonistin meines neuesten Werks. Allerdings hat sie da nicht mit ihrer Hundephobie gerechnet …
Die perfekte Aufnahme

Stell dir vor, du wachst an einem eiskalten Ort auf und hast keine Ahnung, wo du bist, oder wie du hierher gekommen bist … und dann bist du auch noch nackt und alle tragen merkwürdig altmodische Kleidung! Doch vor allem ist überall Eis …
Eis

Journalistin Pippa ist einer heißen Geschichte auf der Spur. Doch was sie wirklich an diesem ausnehmend warmen Sommertag erwartet und was das mit einer verstorbenen Prinzessin zu tun hat, ahnt sie noch nicht …
Gartenfreunde e.V. 1948

Andreas Heinzel
Wie schnell aus einer kleinen Gruppe im Internet eine Bewegung werden kann, die das ganze Land verändert, das erzählt der Roman "Die Monarchos". Eine humorvolle Satire mit sehr realem Bezug. Das heutige Kapitel gibt’s nur in unserem Adventskalender.
Die Monarchos - das exklusive Weihnachtskapitel

Wolfgang Heithoff
Stell' dir einmal vor, es gäbe kein Weihnachtsfest. Was wäre wohl alles anders auf dieser Welt? Denk einmal drüber nach oder lies hier mit:
2022 Jesus lebt in einem Altenheim in Bielefeld

Frisch aus der Schreibmaschine: Gedanken zu Ostern. Werden wir es einmal wieder feiern können wir früher? Was ist früher?
Ostern aus einem anderen Blickwinkel

Drinnen ist es mollig warm, draußen schleicht der Winter um das Haus. Ein Gedicht von Wolfgang Heithoff:
Winter

Was würden wir am Karfreitag feiern, wenn Jesus nicht gestorben wäre? Und wie hätte das wohl geschehen sein können? Hier die ersten Seiten aus meinem Buch: ›Jesus lebt in Bielefeld‹
Wie ein Mensch, ein Ereignis, die ganze Geschichte verändern kann.

Pia Hepke
Eine Weihnachtsgeschichte mit Adventskalender zum Mitmachen? Die 24 Aufgaben, die Feli mit passenden Beigaben von ihrem geheimnisvollen Absender täglich erhält, können von den Lesern alle wie ein Adventskalender selber mitgemacht werden. Mache die Vorweihnachtszeit zu etwas Besonderem!
24 Türchen zum Glück

Katharina Hilberg
Lasst Euch von dem herzergreifenden Winterabenteuer von Schnütchen, der kleinen Stute mit der krummen Schnute, und ihren Freunden verzaubern! Sie zeigen uns nicht nur, worauf es im Leben eigentlich ankommt, sondern auch warum …
Winterabenteuer mit Herz:
Tierisch eingeschneit auf Gut Aiderbich!

Julie Hofmann
Bei mir endet Weihnachten immer in einer Katastrophe. Dieses Jahr nehme ich mir vor, einfach allein zuhause zu bleiben! Doch auch das verläuft anders als geplant. Wird dieses Weihnachten vielleicht doch anders
Weihnachten mal anders

Rainer Holzhauser
Am Anfang schauen wir frühlingshaft voraus und nicht zurück: Was essen wir zu Ostern? Bekannt ist er für seine Kurpfälzer Mundartgedichte, doch auch Natur, Geschichte und aktuelle Themen sind Schwerpunkte dieses Autors. Er eröffnet unser Osterspecial mit zwei Gedichten:
Den Winter überlebt & Ostern

Ostertage & Osterspecial sind vorbei. Doch zum heutigen Welttag des Buches haben wir einfach ein Türchen hinten dran gehängt und gönnen Rainer (dank seinem endlosen Gedichtefundus) nach dem ersten auch das letzte Wort – zumindest in diesem Kalender:
Österliches Nochgeplenkel

Drei Gedichte, die finstere Tage erhellen. Wir falten andächtig die Hände, die Dunkelheit hat jäh ein Ende. Als ob ein Neuanfang grad vor einem stände, willkommen, Wintersonnenwende!
Weihnachtsbaum & Wintersonnenwende

Osterlämmchen, Osterwerkstatt & Karfreitag gehört abgeschafft: Ein Lämmchen voll Lebensfreude, die nicht lange währt. Das in Frage gestellte Tanzverbot und endlich Aufklärung, wo die Osterleckereien herkommen.
Drei Ostergedichte

Der Geist der Weihnacht steckt in diesen vier Gedichten. Denn wenn das erste Lichtlein brennt, wird alles anders was man kennt. Mit Tannenduft und Engelshaar, Musik so zart und wunderbar ...
Weihnachtsgefühle & Weihnachtsmarkt

Konntest Du Dich amüsieren, doch jetzt ruft die Pflicht, musst Dich wieder konzentrieren, oder auch nicht. Vier Gedichte zu Ostern, Menschlichkeit und Weltgeschehen.
Ostern oder auch nicht.

Der Nikolaus wurde gesehen! Aber ob er wirklich polternd ankommt oder sogar mal einen über den Durst trinkt? Eines ist gewiss: Den Nikolaus gibt's doch!
Fünf Gedichte zum Nikolaustag

Wer sich die Kindheit hat bewahrt, wer nicht oft hart ist, auch mal zart. >Mit dem Herz sieht, ohne jede List, weiss wo die Weihnachtswerkstadt ist. Vier Weihnachtsgedichte:
Von Weihnachtsfresserei und Adventszeit

Frühlingsstimmung pur wecken diese Verse. Vom Frühlingsmorgen bis weit in den Frühlingstag hinein. Und ein Hund trifft den Osterhasen
Drei Gedichte zu Ostern

Kaum der Sonne Strahl gelandet, wärmer wärds von Tag zu Tag, sind Frühlingsboten schon gestrandet, das was man doch so gerne mag! Von Helden des Frühlings, Frühlingserwachen und Frühlingsgewusel:
Vier Frühlingsgedichte

Mit Worten ist das Netz geflutet. Wünsche sind gut angebracht, alles bestens vorbereitet, für die liebe heilige Nacht. Doch hab ich nichts vergessen?
Teddy, Lichterzauber und nichts vergessen?

Die letzten Tage brechen an, dem Adventskalender gehn die Türchen aus, heut sind drei Gedichte vom Rainer dran, schenkst du ihm deinen Applaus?
Gedichte mit Weihnachtszauber


I J

Beatrice Jacoby
Hinter meinem Türchen finden Sie eine Kurzgeschichte aus der Welt meines Debütromans "ColourLess - Lilien im Meer" zu Weihnachten, dem Fest der Liebe. Sie spielt vor dem Plot des Romans und liest sich am besten mit frischgebacken Plätzchen.
Zur Geschichte

Cindy Jegge
Glaubst Du an Wunder? Nein? Carley auch nicht. Bis zu diesem einen Tag im Dezember. Irgendwann kommt jeder mal an einen Punkt, an dem er eine Sternschnuppe, einen Flaschengeist oder ein vierblättriges Kleeblatt sehr gut gebrauchen könnte. So ging es auch Carley:
Das Weihnachtswunder

Julia A. Jorges
Was für ein trauriger Heiligabend für Lena und Finn: Nicht nur, dass Opa im Krankenhaus liegt, nein, auch der Weihnachtsmann wird dieses Jahr nicht kommen. Zum Glück gibt es Oma, die mit einem ganz speziellen Brief dafür sorgt, dass es dennoch ein schönes Fest wird.
Der Hilfsengel


K

Elisabeth Kabatek
Mit ihren Romanen landete die Stuttgarter Autorin Bestseller, die über die Grenzen des Schwabenländes hinausgingen. Wer bisher noch nicht in den Genuss ihrer Werke gekommen ist, kann das zum neuen Jahr mit etwas Glück ändern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem "Spätzleblues"?
Zur Neujahrs- Verlosung

Sylvia Kaml

Weihnachten ist die Zeit des Backens. Man nehme eine historische Romanreihe mit einer Prise Romantik, einige abenteuerliche Zukunftsgeschichten, teilweise humorvoll verziert, und einen lokalen Psychothriller mit einem Esslöffel Klischee. Folgt dem Link für eine weitere, ganz besondere Leckerei!
Weihnachtstradition

Rega Kerner
In Holland kommt 'Sinterklaas' mit seinem Gehilfen 'Zwarte Piet' bereits am 5. Dezember zu den Kindern, während der deutsche Nikolaus noch seine Rentiere für morgen warmlaufen lässt. Wenn beide zusammenstoßen, ergibt das einen himmlischen Unfall mit menschlichen Folgen:
Glaubenskrieg der Nikoläuse

Aufruhr im Hühnerstall, es gibt Streit mit den Osterhasen. Maria und Tomke begleiten einen Mann im Hasenkostüm durch den Bremer Schnoor und zweifeln an manchen Traditionen. Was das miteinander zu tun hat, erzählt die "Magische Elternrealität 2":
Glaubenszweifel der Osterhasen

Der echte Gabenbringer muss sich mit einem Nebenjob auf dem Bremer Weihnachtsmarkt etwas dazuverdienen, die Alleinerziehende interessiert sich erstmals wieder für ein Wesen aus der Männerwelt und der Tierschutzgedanke weht auch noch sacht vorbei.
Glaubst du an den Weihnachtsmarktmann?

Ein Stoffhase verrät Tomke dramatische Familien-Geheimnisse und gibt vor, der Osterhase zu sein. Ihre Mutter spricht natürlich nicht zu Plüschtieren, sondern freut sich mit Osterlachen aufs Osterfeuer. Doch die Tochter hat Flammenangst. Eine ironische Novelle:
Glaubensflamme des Osterfeuers

Geschichtliches statt einer Geschichte, über Adventskalender im Adventskalender? Auch. Und Erinnerungen. Dies Jahr gehen wir den Ursprüngen auf den Grund. Ihr habt Teil an Recherche, aus der meine Kalender-Geschichte (2020) entsteht:
Geschichte der Adventskalender

Mutter & Tochter lernen am Nordseedeich die Salzwiesen-Lämmchen kennen. Der attraktive Schäfer klärt einige Missverständnisse. Doch wie hängt das mit dem Christkind im Weihnachtsbaumwald zusammen?
Das Osterlamm hat Schuld

»Wieviele Tage hat ein Lockdownkalender?« Tomke quält ihre Mutter mit schwierigen Kinderfragen. Was wird aus dem Fest, wenn selbst der Weihnachtsmann von Beschränkungen betroffen ist? Eine ironische Novelle & ein Gedicht:
Die Maskenpflicht des Weihnachtsmannes

Ein Götterspaß (nicht nur) zum heutigen Frühlingsanfang, Weltgeschichtentag und Tag des Glücks: Humor trotz Lockdown. Wenn das Licht auf Erden wandelt, aber keiner guckt hin: Die Morgenröte fühlt sich im digitalen Zeitalter schrecklich unbeachtet, steigt vom Horizont und nimmt ein Taxi nach Bremen.
Ostara in Bremen

Ein Großteil unserer Haushaltsenergie verpufft ungenutzt. Praktische Tipps aus dem Alltag der Binnenschifferin, mühelos, kostenlos und ohne Verzicht auf Komfort.
Einfach Energie sparen

Die Sache mit den Blumen, Bienen, Raketen und KI: Kann künstliche Intelligenz Autorinnen helfen, fristgerecht abzuliefern und nebenbei die Welt retten? Dies schien mir die richtige Aufgabenstellung oder Ausrede, ChatGPT endlich auszuprobieren. (Kurzgeschichte plus Buch mit, über - oder gegen? - KI.)
Kurzfassung einer langen Nacht

»Künstliche Intelligenz ist wie ein Nikolausstiefel«, erklärt Maria ihrer Tochter Tomke. Was die alleinerziehende Mutter damit meint und wie eine Jugendliche am Nikolaustag auf explosive Ereignisse reagiert, erlebst du in der Kurzgeschichte:
Wer stellt den Stiefel vor die Tür?

Zum heutigen Weltwassertag versetzen wir uns in die Lage einer kleinen Welle. Die hoch hinaus will:
Monsterschiff am Horizont

Britta Khokhar
Der Eisbär, die Flüchtlingskinder, ihr Freund Abdul und Sevil verstecken sich hinter meinem Türchen. Viel Freude daran!
Zur Geschichte

"Es ist jedes Jahr das Gleiche", mault Oskar. Er möchte auch einmal Weihnachten erleben. Die Haseneltern sind ratlos, Eisbär Beni und Abdul werden dagegen bald schon schlauer …
Das Osterhasenkind Oskar und seine Freunde

Die dritte Folge in unserem Kalender: Osterhasenkind Oskar möchte Weihnachten erleben, Abdul baut einen Schneemann und hat am gleichen Tag Geburtstag wie Eisbär Beni.
Tanzende Schneeflocken

Kasperle trifft Räuber Hotzenplotz Junior und den König bei Frühlingswetter am Brunnen, eine fesche Oma kommt auch noch hinzu. Sie sehen die Kinder spielen, viele mit dem Smartphone. Wie war das früher?
Auf dem Marktplatz

Abdul freut sich auf die Weihnachtsferien sowie seinen Geburtstag. Aber wird er wieder zusammen mit seinem Freund Eisbär Benni feiern können, oder was hat seine taffe Oma sich nun wieder ausgedacht?
Der Märchenerzähler im Bärenschloss

Eine Zeitreise in das Jahr 1900, in dem noch Kaiser und Könige regierten. Manche gerecht und andere ungerecht. Schöne Schlösser mit schönen Gärten und ein Vater, der seine Tochter vergessen hatte.
Merkwürdiger Zufall

Abdul freute sich auf seinen Geburtstag und Weihnachten. Sicher wusste er, dass dieses Jahr vieles anders sein würde. Aber er wusste auch, dass sich seine Oma immer was einfallen lässt.
Lebkuchenduft aus Buden

Den Tieren und Puppen in der Spielzeugabteilung kommt es so vor, als ob sie mehrere Tage geschlafen hätten. Etwas stimmt nicht: Wo sind all die Menschen? Sie schicken Boten aus. Werden sie das Rätsel des Lockdowns lösen können, was denken sie darüber so kurz vor Ostern und was haben die Omas damit zu tun?
Es ist so still

Drei Brüder müssen ihr Dorf verlassen. Können sie in Deutschland so glücklich werden wie zu Hause? Ihre Großeltern erzählen vom Weihnachtsmarkt. Eine Geschichte von Kindern aus Pakistan:
Abschied von den Bergen

Oma starrt auf den Computer wie auf ein weißes Blatt. Wie schreibt man eine Adventsgeschichte in Krisenzeiten? Bis Enkel Abdul anruft.
Schreibblockade und Bratäpfel

Ein bunter Regenbogen im Frühling, die Osterhasen sorgen sich um Flüchtlingskinder und keiner denkt an die Straßen. Gedichte zum Träumen und für den Frieden, in der Ukraine und weltweit.
Blüten der Worte

Mamatanteoma Susanne erzählt, wie sie den Frühling und den Sommer fast zur gleichen Zeit erlebte. Und wie aus Schokoladeneiern Schokoladenpudding wurde, ohne zu kochen.
Im März, wenn der Schneemann vor den Häusern zum Abschied winkt

Worte der Gefühle zu Weihnachten und Advent. Den letzten Zug oder Bus verpasst? Feiere mit Obdachlosen, Bettlern und Straßenkindern in der Bahnhofsmission:
Drei Weihnachtsgedichte

Was, wenn Bäume sprechen könnten? Der Apfelbaum erzählt von sich selbst und fragt den Tannenbaum über Weihnachten aus.
Apfelbaum und Tannenbaum

Die drei Brüder Usman, Rizwan und Sami wollten eigentlich jedes Jahr in ihr Heimatland. Doch es vergingen drei Jahre. In diesen Osterferien können sie endlich reisen.
Osterferien in den Bergen

Michael Kneer
Fynns erstes Weihnachtsfest! Die kleinen Koboldfreunde machen einen Ausflug in eine weihnachtlich geschmückte Stadt und können mit einer guten Tat sogar mehrere Tiere und Menschen glücklich machen …
Weihnachten mit Fynn & Ally

Das große Abenteuer beginnt … der kleine Kobold Fynn verlässt seine Lichtung im Wald und begibt sich auf eine spannende Reise. Aber zunächst ist es Zeit Abschied zu nehmen, von seinen langjährigen Freunden, den Tieren:
Der Abschied

Michael Kothe
Womit kann ich einen Pubertierenden auf Weihnachten einstimmen? Klar, mit einer sexy Weihnachtsfrau aus Schokolade. Doch die hält sogar für mich noch eine Überraschung bereit!
Die Weihnachts-Chimäre

Der Heilige Abend mit seinem Tumult ist überstanden. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird Dr. Markgraf aus einer Konferenz gerufen: Ein Unglück zu Hause sorgt für Entsetzen. Sind seine Lieben verletzt … gar umgekommen? Als er sein Heim erreicht, liegt die Auflösung jenseits von allem, was er sich vorstellen konnte …
Heiße Weihnacht

Die vierjährigen Zwillinge Kim und Leya haben ihre Eltern überlistet und für den Sonntagmorgen den Wecker gestellt, damit sie nicht so lange aufs Eiersuchen warten müssen. Doch nicht nur das Wetter zeigt sich als Hindernis! Die Osterfreude hält noch eine ganz andere Überraschung für sie und ihre Eltern bereit.
Friede, Freude, Eiersuchen!

Andrea Kret
Eine Weihnachtskarte ist keine Schachtel Pralinen. Man weiß IMMER, was man bekommt. Eine Satire zum Ewig-Gleichen.
Das verbale Weihnachtskarten-Bastelset

An Neujahr konnte ich ab 20 Uhr wieder feste Nahrung zu mir nehmen – ein untrügliches Zeichen dafür, dass es eine großartige Feier gewesen sein wird. Das war nicht immer so gewesen. Fast nie, um genau zu sein.
Die Sache mit Silvester

Christiane Kromp
Der Grüne Magier bleibt unauffindbar. Im Lande Malvia soll er den Tauzauber sprechen und die Winterhexe besiegen. Balda, Tochter des königlichen Beraters Thiobold, macht sich auf, um den Grünen Magier und ihren Vater wiederzufinden.
Balda - oder Der Tauzauber

Sam hat die Menora seines Großvaters versetzt. Ausgerechnet jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Und Sam hat nur einen Wunsch: die Menora wieder auszulösen. Doch dafür müsste ein Wunder geschehen.
Weihnachtswünsche: Sam

Gerhard findet Weihnachten furchtbar. Die richtigen Geschenke für die Kinder zu finden, stresst ihn jedes Jahr - doch dieses Mal entdeckt er den richtigen Laden! Und erlebt ein waschechtes Weihnachtswunder …
Weihnachtswünsche: Gerhard

Sabine Kruber
Wie legt man einem frechen Marder das Handwerk? Eine lustige Ostergeschichte für Leseanfänger und leseschwache Kinder. Mit Ausmalbildern: (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Der Eierdieb

Bald ist es soweit: Auf den Nikolaus freuen sich alle Kinder. Ganz anders sieht es bei Knecht Ruprecht aus. Mit dieser Leseprobe aus meinem Phantastik-Roman ›Das Tor ins Anderswann‹ entführe ich Euch in das Jahr 1838.
Das Tor ins Anderswann

Serafina Kuhn
Ostereier, Osterhase, Kirche, Jesus …? Was ist eine Karwoche? Was ist die Bedeutung von Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern? In dieser Kurzgeschichte erleben zwei Kinder ein lustiges, spannendes und märchenhaftes Abenteuer. Am Ende wissen sie fast alles über die Osterzeit. (Links leider nicht mehr verfügbar.)
Cici und Lele entdecken Ostern

Tine Kulgart

Eine junge Frau besucht den Weihnachtsmarkt eines Möbelhauses und schwelgt in nostalgischen Gedanken an frühere Weihnachtsfeste, bis sie eine weihnachtlich-verwirrende Begegnung macht.
Der vergessene Weihnachtsengel

Bayern, 1831: Während man sich im Dorf auf die Osterfeiertage vorbereitet, folgt die Familie Kaiser oben am Rauschberg noch anderen, altertümlichen Bräuchen. Theo, Sohn der Kaiser-Familie, zeigt seinem Freund Florian einen besonderen Brauch der Tages-und-Nachtgleiche.
Sonnenfest am Rauschberg


L

Stefan Lamboury
Der freie Texter Tom möchte mit seiner Frau gemeinsam den Heiligabend verbringen. Da seine Frau noch beruflich unterwegs ist, geht der Mann alles für einen gemütlichen Abend zu Zweit einkaufen. Als er nach Hause kommt, wird Tom von seinem Nachbarin Frau König angesprochen, die eine große Anzahl an Päckchen für ihn angenommen hat. Etwas verwirrt nimmt Tom die Päckchen entgegen. Als er sie jedoch öffnet, erwartet ihn eine böse Überraschung.
Triggerwarnung: Gewalt, FSK 16
Heiligabend

Sabrina Lampl
Das Christkind, der Weihnachtsmann und ein Elf werden aus dem Schlaf gerissen, da Madam Spekulatius eine Vision hatte: Ein Unheil steht bevor. Können sie es verhindern?
Keine stille Nacht

Ana Lina
Am Fenster des Würfelhauses träumt das Schulkind Dayana und AL, das Baby Alien, ist ihr bester Freund. Wohin die eigenwillige Reise geht, entscheidet das Herz.
Dayana und AL senden Weihnachtsgrüße um die Welt

Sybille B. Lindt
In eine weiße, verzauberte kleine Welt entführt uns heute das kurze, aber feine Gedicht von Sybille B. Lindt. Daneben gibt es einen Hinweis auf den schüchternen Hasen, der Mut macht.
Ostern im Schnee

Eine Weihnachtsfeier für Kinder in den 80ern in einem Mietshaus in Ostberlin, mit überraschendem Ende. Auch gleichnishaft für die Tristesse im Land.
Weihnachtsfeier für die kleinen Mieter

Von der Sehnsucht nach Harmonie. Streit oder Harmonie? Und muss es an Weihnachten immer so harmonisch sein?
Über Harmonie

Kindheit in den 50ern. Von Kinderspielen, der Wichtigkeit der ersten weißen Kniestrümpfe und von langen Osterspaziergängen.
Die ersten weißen Kniestrümpfe

Der sechsjährige Littel-Piet geht mit seiner Tante, Schwester und Cousine zum Weihnachtsmarkt. Als Littel-Piet beim Kinderkarussell aus seinem Feuerwehr-Auto steigt, sieht er Tante und Schwester nicht mehr. So begibt er sich allein auf den Heimweg und auf ein wunderbares Abenteuer.
Wie Littel-Piet auf dem Weihnachtsmarkt verloren ging

Osterreise nach Polen - Die Steinkreise von OdriEine Osterreise nach Polen 1998. Die Reisegruppe sind Junge und Alte aus den alten Bundesländern, nur die Erzählerin kommt aus den neuen. Es werden die Tucheler Heide, ein Technisches Denkmal an der Brahe und die Steinkreise von Odri in Mittelpolen beschrieben.
Osterreise nach Polen - Die Steinkreise von Odri

Am Ostersamstag spielen die Kinder des Neubaus nach dem Winter zum ersten Mal wieder mit Murmeln und Buggern. Die neunjährige Billa hat viel Glück. Sie gewinnt und gewinnt. Doch kann sie das Glück halten?
Spiel am Ostersamstag

Eine Frau, die Bücher überaus liebte, musste mit ihrer zehnjährigen Tochter sehr bescheiden leben. Da erhielt die Tochter in einem Computerladen für ihre Hilfe das wundersame Geschenk einer wohlbetuchten Dame, welches Mutter und Tochter bald aus der Not heraushalf.
Die Buchleserin und ihre blitzgescheite Tochter

Norbert Lingen
Emma leidet unter der Trennung ihrer Eltern. Selbst das Wunschzettelschreiben zu Weihnachten kommt ihr sinnlos vor. Sie findet einen Wunschdetektiv, der ihr die Wünsche zeigt, die glücklich machen.
Eine Weihnachtswunschgeschichte

Der Osterhase faulenzt in seinem Nest. Die mutige Revoluzzerhenne macht ihm klar, dass er endlich seinen Arbeitspflichten nachkommen und den Kindern die Ostereier bringen soll. Seit Jahrhunderten wälzt er legen, färben und austragen der Ostereier auf die armen Hühner ab.
Was macht eigentlich der Osterhase?

Emma geht in die fünfte Klasse des CEG (Christian-Ernst-Gmnasium). Dort lernt sie Natalia aus der Ukraine kennen. In ihrem Weihnachtstagebuch notiert sie die berührenden Geschehnisse während der Adventszeit bis zum Weihnachtsfest. Doch wie kam zu dem zweiten Weihnachtsfest?
Das zweite Weihnachtsfest

Ein spirituelles Erlebnis bringt Theo ins Leben zurück. Mit Weihnachtsmusik und der Tongrube in Teublitz lassen sich echte Wunder bewirken.
Weihnachtstöne

Die Bauernhöfe geben ihre Eier an den Einzelhandel ab. Der Osterhase bekommt keine mehr. Als der Osterhase die industrielle Produktion der bunten Ostereier beobachtet, kann ihn nur die Revoluzzerhenne aus seiner tiefen Depression reißen. Eine denkwürdige Aktion der Osterhasen rettet das klassische Osterei und den Glauben der Kinder an den Osterhasen.
Wie die Osterhasen ihren Job retten

Carolin Lockstein und Susanne Faust siehe F

Ambra Lo Tauro
Manchmal geschieht etwas, das so gar nicht zur Weihnachtsstimmung passt. Oder ist es gerade jetzt, im Advent, das Richtige? Schmankerl: Hier treten nur Frauen auf.
Schwarze Weihnachten – Vier Frauen und ein Todesfall

Carl hatte fest damit gerechnet, das Jenseits an einem gemütlich-warmen Plätzchen am Fegefeuer verbringen zu dürfen, aber nun? Saß er auf einer Wolke, hörte Harfenklänge und wachte am Weihnachtstag über den irdischen Frieden. Dann tauchte dieser dümmlich-naive, rothaarige Engel auf und störte seine letzte Ruhe noch weiter, na super. Hatte der Himmel denn gar kein Weihnachtswunder für Carl vorgesehen?
Weihnachtswache

Braucht Liebe eine Sprache? Von der Vielfalt menschlicher Kommunikation in einer Osternacht handelt Ambra Lo Tauros Geschichte:
Ohne Worte

Entscheidungen, Entscheidungen … Natürlich ist es großartig, mehrere Optionen zu haben, doch manchmal stellt einen das Leben unverhofft vor die Qual der Wahl. So geht es der Hauptperson dieser Story in der ersten Adventswoche. Eine vorweihnachtliche Leid- und Liebesgeschichte:
Apfel, Nuss und Mandelaugen

Wenn an Ostern ein kleines Mädchen, das zu Ostern geboren wurde, den Osterhasen verfolgt, ist das schon eine Zauberformel? Welches magische Erlebnis erwartet sie am Ende der Hatz?
Zauberhase

Dieses Mal gibt es keine Kurzgeschichte, sondern das Weihnachtskapitel meines neuen Manuskripts, eine Sneak Preview sozusagen. Vorsicht! Damit wird klar, wohin sich der Roman entwickelt. Doch wer Lust darauf hat, kann sich schon heute vom Weihnachten in Dublin verzaubern lassen und, wenn der Appetit geweckt ist, später nachlesen, wie es so weit gekommen ist.
Weihnachten in Dublin

Der sechsjährige Elias erlebt Ostern in Sizilien: Heilige, schräge Musik und katholische Prozessionen. Statt nach Ostereiern wird Gesù gesucht. Aber Spielen kann man überall auf der Welt!
Maria rennt

Zum internationalen Tag der Migranten: Weihnachten, das ist auch Familie und die Geschichten der Großeltern, die einen in eine andere Zeit entführen. Oder, wie hier, auch an einen fremden Ort.
Du steigst von den Sternen herab

Christina Löw
Melissa liebt Weihnachten, Patrick dagegen weiß nicht wirklich etwas mit dem Fest anzufangen. Dennoch lässt er sich überreden, der Adventszeit und allem, was dazu gehört, noch mal eine Chance zu geben.
Weihnachten mit Patrick & Melissa

Was macht ein Osterhase eigentlich, wenn nicht gerade Ostern ist? Christina Löw kennt einen, der sich heimlich an Bord der Titanic träumt - vor ihrem Untergang, natürlich.
Ein Osterhase auf der Titanic

Yuki liebt es, zu schlafen. Wenn es nach ihr ginge, könnte sie problemlos einen ganzen Tag im Bett verbringen. Davon ist nur ihr Kater Sasuke wenig überzeugt … Ein humorvoller Beitrag zum Tag des Schlafens.
Einfach nur schlafen

Treffen sich ein Steinkauz und eine Waldohreule auf einer verschneiten Eiche … Die Geschichte einer ungewöhnlichen gefiederten Freundschaft.
Eulen im Schnee

Eichhörnchen Fips möchte gerne Weihnachten feiern - mit Tannenbaum, Geschenken und allem anderen. Seine untoten Mitbewohner*innen hätten allerdings lieber das ganze Jahr über Halloween. Ob Fips sie trotzdem überzeugen kann?
Weihnachten für Anfänger

Habt ihr schon einmal ein Wicca-Fest besucht? Christina Löws Protagonistin Carolin (aus ›Das Lied des Herbstmondes‹) begibt sich zu ihrer ersten magisch-frühlingshaften Zusammenkunft mit einem Wicca-Zirkel. (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Das Ostara-Fest

Zum Tag der Kissenschlacht: Als ein sonderbares Geräusch Steinkauz-Dame Athene eines lauen Frühlingsnachmittags aus ihrem Schlummer weckt, hätte sie ganz sicher nicht damit gerechnet, eine neue Spezies kennenzulernen - oder ihre erste Kissenschlacht zu schlagen.
Gefiederte Kissenschlacht

Kater Sasuke hat für die Vorweihnachtszeit einen besonderen Wunsch: Er möchte auch selbstgebackene Kekse haben. Ob Yuki ihrer Fellnase diesen Wunsch erfüllt?
Weihnachtskekse für Kater Sasuke

Gertrud würde am liebsten das ganze Jahr über Weihnachten feiern oder spätestens ab November. Anneliese ist davon weniger überzeugt, erfüllt ihrer Liebsten aber trotzdem (fast) jeden adventlichen Wunsch.
Adventszeit mit Mistelzweig und leuchtenden Pilzen


M

Billy Maasdorf
Paul, der Sohn eines fleißigen Bauern freut sich auf den Ostertag. Doch während er mit seinem Esel nach dem Osterkörbchen sucht, muss er feststellen, dass der Osterhase da wohl etwas verwechselt hat. Das Geschenk des verwirrten Osterhasen wird das Leben des Jungen verändern.
Der verwirrte Osterhase

Katie McLane
Was wäre, wenn du in deiner verhassten Heimatstadt den Menschen findest, mit dem du den Rest deines Lebens verbringen willst? Lass dich von der Frostmagie verzaubern: (Links leider nicht mehr verfügbar.)
Leseprobe zu 'Frostmagie – Unbreak my Heart'
Der mürrischste >Anwalt der Stadt muss eine versnobte Erbin bei der Einhaltung von Erbbedingungen unterstützen. Er schlittert dabei von einem Dilemma ins nächste, bevor die Weihnachtsmagie von Frost Creek ihre volle Wirkung entfaltet.
Die schönsten Weihnachtswunder geschehen in Frost Creek

Susi Menzel
Sobald im Frühling die Jungen geschlüpft sind, geht es bei der Futtersuche der Vögel hoch her. Da ist ein gut gefülltes Futterhäuschen sehr willkommen, aber eben auch sehr gut besucht. Jeder will selbstverständlich das beste Futter für seinen Nachwuchs und es kommt schon mal zu Engpässen beim Einflug ins Häuschen und zu "Diskussionen" bei dem Kampf um das beste Korn ...
Frau Blaumeise am Futterhäuschen

Was Katzen alles erleben erfährt Nina, als sie zur Katze Tiger wird und bei der Menschin und Kater Oskar wohnt. Natürlich hilft Nina ihrer Menschin auch beim Plätzchen backen für Weihnachten. Obwohl die das schon sehr seltsam findet, was ihr Liebling plötzlich so alles kann …
Von wegen faul auf dem Sofa liegen

Sally, das fast erwachsene Rehkitz, wartet auf ihren Freund, den Igel Charly Brummelmann. Es ist doch schon Frühling, da müsste er bald aus seinem Winterschlaf aufwachen und endlich wieder zu ihr kommen.
Sally und Charly - zwei Freunde am Wald

Hugo ist Osterhase geworden. Aber es gibt etwas, warum er die Eier nicht ausliefern kann. Können Barkley und Flocke helfen, Ostern zu retten?
Der Osterhase in Not

Ostern ist immer mit bunten Farben des Frühlings verbunden, aber auch mit der Frage, ob es den Osterhasen wirklich gibt. Über beides wird in Gedichten nachgedacht.
Frühling zu Ostern

Eine Weihnachtsgeschichte aus früherer Zeit, wie sie jedoch immer wieder passieren könnte. Es geht darum, wie eine 95-Jährige und eine Katze fast Weihnachten ruiniert hätten. Familiengeschichten können schon mal schwierig, peinlich oder unterhaltsam sein, zumindest für den geneigten Leser, denn für die Betroffenen gab es in dem Moment nichts zu Lachen …
Das Weihnachtsessen

Unter einem Tannenbaum im Wald wird ein kleiner Kater gefunden. Schnell wird er ein Teil der Familie. Aber beim Adventskaffeetrinken bringt er die Gesellschaft durcheinander.
Unterm Baum

F. E. Møle (Links leider nicht mehr verfügbar.)
Ich ziehe durch die Straßen. Es schneit. Doch ich spüre die Kälte nicht. Nicht den eisigen Wind, nicht die Flocken auf der Haut. Mir ist warm. Ich bin erhitzt von der Vorfreude.
Mein Heiliger Abend

»Gefunden!« Ich freue mich jedes Mal, wenn ich wieder eins finde. Inzwischen bin ich richtig gut darin. Noch nicht so gut wie Papa, aber ich bin ja auch viel kleiner als er.
Stille Nacht

Flora Montán
Gisela probt in der Kirche mit Freiwilligen für das Krippenspiel, das an Heiligabend vom ZDF aufgenommen werden soll. Die Besetzung der Rollen stellt Gisela vor ganz neue Herausforderungen.
Proben für Heiligabend

Am Gründonnerstag lernen sich der evangelikale Pastor Hannes und die Hippie-Christin Anna ungewollt kennen und es knistert sofort zwischen den beiden. Und so beginnt die Bremer Liebeskomödie kurz vor Ostern: Lese hier das erste Kapitel von meinem Roman
›Denn dein ist die Liebe‹

Martin aka Murmeltier
Erlebe ein zauberhaftes Osterabenteuer mit Henry und Martin! Entdecke die Geheimnisse des Waldes und erlebe eine Welt voller Freude und Überraschungen. Begleite sie auf ihrer Reise und erlebe das beste Ostern aller Zeiten!
Henry und Martin: Ein zauberhaftes Osterabenteuer

Maple T. Murphy
Geschichten zwischen Kanada und Deutschland. Hinter meinem Türchen ist ein Überraschungsbeitrag versteckt, viel Freude daran!
Zum Beitrag

Wer erinnert sich nicht gerne daran, wie er sich als Kind über Schokoladeneier und ähnliche Dinge, die der Osterhase versteckt hatte, gefreut hat oder an das Leuchten in den Augen der eigenen Kinder, wenn sie die versteckten Kleinigkeiten fanden? Doch muss es immer Schokolade sein? Vielleicht verbirgt sich in manchen Ostereiern ja auch sehr viel mehr…
Zur Ostergeschichte

Weihnachtszeit ist Familienzeit. So war es immer gewesen. Doch dieses Jahr sollte alles anders werden, denn schon lange vor der Weihnachtszeit traf für jemanden ein ganz besonderes Geschenk ein, das sie alle in seinen Bann ziehen sollte...
(K)ein einsames Weihnachtsfest

Dieser Tag sollte etwas ganz besonderes werden. Ich freute mich darauf, ihn mit meinem besten Freund verbringen zu können, doch dann kam alles ganz anders. Als Feuerwehrfrau ist eben kein Tag sicher planbar. Doch muss "anders als geplant" immer gleich schlecht sein?
Ein besonderer Tag

Eigentlich hatten wir Geburtstag feiern wollen, aber daraus sollte wohl nichts werden. Gerade als jeder ein Stück Kuchen hatte, ging der Melder. Wieder einmal ließen wir alles stehen und liegen um anderen zu helfen, doch schon auf dem Weg ins Gerätehaus begann ich zu überlegen, wie wir es trotzdem schaffen könnten, unserem Kameraden einen wunderschönen Geburtstag zu bescheren. Ob uns das gelingen würde?
Das Geschenk

Seit er denken kann bekommt Marcas zu Weihnachten Briefe aus aller Welt. Doch das, was er dieses Jahr erhält, kann unmöglich wahr sein, oder etwa doch? Weihnachtspost vom Mars!
Weihnachten auf dem Mars

40 Tage dauert es, bis Cassidy ihr Ziel erreicht – aber gab es da nicht noch etwas, wo genau 40 Tage eine Rolle spielen? Wo geht es hin und was hat es nochmal mit den 40 Tagen auf sich?
Ein besonderes Ostergeschenk

Sehnsuchtsvoll hatte der kleine Engel beobachtet, wie der Schutzengel an Bord des Segelschiffes sein durfte. Gerne wäre er an seiner Stelle gewesen. Doch da wusste er noch nicht, dass viel größere Abenteuer auf ihn warteten.
Ein Engel auf Reisen

Vor vier Jahren war Cassidy auf dem Mars gelandet. Sie und einer ihrer Kollegen bildeten ein unschlagbares Team. Er war es jetzt auch, mit dem sie diesen einen Moment erleben durfte, von welchem sie schon seit vielen Jahren geträumt hatte.
Die Frage


N

Heike Neumann
Fiona Fuchs liebte Weihnachten! Aber wo waren denn nur die Weihnachtssachen? Fiona machte sich auf die Suche im ganzen Häuschen und fand dabei nicht nur die Sterne und Kerzen, sondern jede Menge schöne Erinnerungen an das vergangene Jahr.
Fiona Fuchs und die Weihnachtsvorbereitungen

Am Waldrand neben dem kleinen Wichteldorf Pfifferlingen läutet es! Diese Töne kommen aus einer magischen roten Osterglocke, die ein zartes und wunderbares Geheimnis verbirgt.
Die rote Osterglocke

In dem kleinen Pilzdorf Pfifferlingen am magischen Wald leben Wichtel, Zwerge und Trolle friedlich zusammen. Erlebt fünf Geschichten in der Weihnachtszeit mit Schnee und Eis, Magie und Kerzenschein, Rentier und Keksen und jeder Menge Überraschungen!
Winter und Weihnachten in Pfifferlingen

Monika Niessen
Sandra liebt die Weihnachtszeit. Die Familie weiß ihre Kochkünste sowie das liebevoll dekorierte, große Esszimmer zu schätzen. Es hätte das perfekte Fest werden können, wäre da nicht:
Tante Hubertine

Peter und Jakob sind begeistert. Was gibt es kurz vor Ostern auf dem Land zu erleben? Eine kleine Geschichte aus dem Buch "Märchenzeit":
Urlaub auf dem Bauernhof

»Immer noch keine Post vom Opa«, sagt Ramona zu ihren Kindern. Sie sorgt sich am Tag vor Nikolaus um ihren verschollenen Vater. Er hat sich sonst das Fest mit der Familie nie entgehen lassen.
Bald kommt der Nikolaus

Ein schwieriges Jahr, dass wie keins zuvor war, muss nicht schlecht enden. Ihren 50.Geburtstag will Ulrike nicht feiern. Es ist ihr überhaupt nicht nach feiern zu Mute. Bis zum Spätherbst.
Ein schwieriges Jahr


O

Katharina Olbert
Ich wünsche euch viel Spaß mit meiner kleinen Vorweihnachtsgeschichte und hoffe, euch damit die Adventszeit etwas versüßen zu können. Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel verraten, lasst euch überraschen :-)
Vorgezogene Nicht-Weihnachten

Carola S. Ossig
Wer Tiere liebt, kennt den Schmerz des Todes. Ist Weihnachten nicht die perfekte Zeit, für eine Wiederkehr? Öffne das Adventstürchen und lies, wie es Lola, Bernd und Ronni ergangen ist... (Link leider nicht mehr verfügbar.) Wiederkehr


P

Patrick Schön aka Jon Padriks
Erleben Sie bei Patrick Schön, wie Spannung, Romantik und Texte, die "einfach geschrieben werden wollen", miteinander harmonieren! Es ist Nacht. Das ist gut so. Er will ja nicht gesehen werden.
Nächtliche Schatten

Alles verloren? Beinahe scheint es so. Denn der Teufel scheint zugegen, als das Kartenspiel für einige Männer wichtiger wird als der Besuch der Christmette. Als dann noch ein Fremder auftaucht, hat einer von ihnen verspielt ...
Das Kartenspiel - eine Legende

Wenn Träume Wirklichkeit werden … Bei dieser realen Geschichte erschauderte einst der Autor - der gewöhnlich unter Pseudonym gänzlich anderes, wahrlich Gruseliges verfasst. Schmunzeln Sie mit, wie der Schrecken seiner jüngsten Kindheit Gestalt annahm, weil sich der Wunschtraum seiner Schwester erfüllte.
Kessie

Sara Puland
Was passiert, wenn der für das Schmücken des himmlischen Weihnachtsbaums zuständige Engel nur schläft und erst auf den letzten Drücker beginnt, seiner Aufgabe nachzukommen?
Das verpasste Weihnachten


Q R

Sabine Reifenstahl
Das erste Weihnachtsfest allein. Elisa vermisst ihren Mann und möchte ihm noch einmal an dem Ort nahe sein, den sie beide mit wundervollen Erinnerungen verbinden. Am Nikolaus-Tag erlebt sie ein Wunder:
Mein Nikolaus-Wunder

Für Weihnachten hatte Alexander nie viel übrig, bis er gezwungen wird, die Feiertage in Gefangenschaft seines Entführers zu verbringen. Das erste Weihnachten in Freiheit wird besonders. Weihnachtlicher Auszug aus dem Roman:
›Aus Drei wird Liebe‹

Von einem Heiden, der vorm Himmelstor landet, einem Hasen und jeder Menge Musik. Eine nicht ganz ernst gemeinte Kurzgeschichte zwischen Ostara und Ostern.
Ostaras Gaben – Harfenklang und Reggae-Gesang

Ein schlagendes Herz macht keinen guten Menschen aus, nur seine Taten entscheiden.
Ein gutes Herz

Mischa lässt sich seiner Nichte zuliebe zu einem Ausflug zum Striezelmarkt überreden. Unverhofft führt sie ihn zu einer Hütte auf einem einzelnen Hühnerbein.
Glücksbotin mit blonden Locken

Kaia Rose
Heute schon ein Rentier gesattelt? Auf den letzten Metern vor dem Weihnachtsabend haben wir zwar nicht mehr viel Zeit zum Innehalten – aber ein Augenzwinkern bringen wir allemal noch unter! Das etwas andere Weihnachtsgedicht:
Christmas Kitsch

Manchmal weiß sogar der Osterhase nicht mehr weiter! Aber zum Glück hat er gute Freunde. Ob sie ihm helfen werden, das Osterfest zu retten?
Ostern mal anders

Sonja Rüther
Es ist kurz vor Weihnachten, als Walpurgia bei Marie einzieht. Die kleine Rotrückenspinne macht es sich in einer Zimmerecke gemütlich, und die beiden leben sehr friedlich nebeneinander her. Doch dann kommt es am Heiligabend zu einem folgenschweren Streit. Viel Spaß mit dieser etwas anderen Weihnachtsgeschichte!
WALPURGIA

Brigitta Rudolf
Seit Jahr und Tag ist es bei Familie Hoffmeister Tradition, dass ein Sportskollege von Sebastian am Heiligen Abend bei ihnen den Weihnachtsmann spielt. Nachdem inzwischen die meisten der Leute selbst Kinder haben, ist es nicht mehr so einfach, jemanden dafür zu gewinnen. Schließlich springt sein Cousin und Freund Friedhelm ein – mit ungeahnten Folgen.
Der beste Weihnachtsmann aller Zeiten …

Die Hasenmutter macht sich Sorgen um eines ihrer Kinder, weil sein Fell nicht wie das der Anderen braun, sondern schneeweiß ist. Auf dieses Kind wird sie besonders achten müssen.
Die Hasenfamilie

Der Weihnachtsmann hat sich auf einer Urlaubsreise mit Corona angesteckt. Wird er rechtzeitig zum Fest wieder gesund werden, um zur Erde zu fahren, um die Kinder zu beschenken?
Im Himmel ist Corona ausgebrochen

Zum Thema: ›Was schenke ich meinem Mann? Zwei Frauen, die beide in einem Tierheim arbeiten, finden nach einem gemeinsamen Bummel über den Weihnachtsmarkt eine überraschende Lösung.
Die Jagd nach dem Geschenk

In meiner Geschichte geht es um den kleinen Hirten Jona, der mit den anderen Hirten das Jesuskind sieht und dadurch auch für sein eigenes Leben neue Perspektiven findet.
Jona, der kleine Hirte

In einer privaten Krippenausstellung ist in jeder Gruppe mindestens ein schwarzes Schaf zu finden. Warum das so ist, das erfahren die Leser in dieser Geschichte.
Das schwarze Schaf


S

SARS-CoV-2
Chancen, Risiken und Nebenwirkungen der Pandemie: Texte unserer Kalender-Autoren zum Shutdown und Frühling mit Corona. Wie geht es nach Ostern weiter? Kann aus der Krise neues Leben erblühen? Wir haben unser Osterspecial spontan um ein Türchen erweitert, um den vielfältigen Gedanken zum Weltgeschehen Raum zu geben.
Corona-Frühlings-Special

Rosemarie Schmitt
Wenn sich ein Verlust als großer Gewinn herausstellt. Wenn jemand, der stiehlt, kein Dieb ist. Wenn Liebe das Wichtigste ist … Ja, dann ist Weihnachten. Warum nur dann? Eine Weihnachtsgeschichte in drei Sprachen: (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Letzte Wünsche / Les derniers voeux / Läscht Wënsch

Rebecca Schneebeli
Eine verbrannte Flugente, ein PC-Absturz und ein verschwundenes Kind lassen das Weihnachtsfest der Familie Fröhlich fast in einer Katastrophe enden.
Chaos-Weihnachten

Patrick Schön aka Jon Padriks siehe P

Gabriele Schossig
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Da kann es schon mal passieren, dass ein Weihnachtsengel inkognito einem Weihnachtsmann völlig den Kopf verdreht.
Weihnachtsengel inkognito

Ostern gibt es viel zu tun! Logisch, dass ein Hase die ganze Arbeit nicht allein schaffen kann. Wäre das Jenny gleich klar gewesen, hätte sie sich viele Sorgen erspart.
Der Osterhase ist ein Zwilling

Weihnachtszeit, Fest der Familie und der Freunde. Genauso wie wir Menschen uns nach Nähe, Wärme und Geselligkeit sehnen, geht es auch einer kleinen Kirche.
Die kleine Kirche

Christine Schuhmann
In einer Welt, in der Armut nur noch existiert, weil wir den Wenigen erlauben, sich an den Vielen zu überfressen, dreht eine Bettlerin den Spieß um.
Die Bettlerin (Eat The Rich)
Inhaltswarnung: FSK 16, Gewalt.

Rich Schwab
Der 7. Dezember ist ein historisches Datum. Wenn auch nicht für Jeden. Und schon gar nicht für jeden von gleicher Bedeutung. Wie auch dem Rockschlagzeuger Büb Klütsch auf Tournee klar wird – in der nächsten Kneipe links …
Tom Waits und ich

Katja Zusset und M. W. Schwarzbach siehe Z

Wolfgang Schwerdt
Anno 1653: An Bord des holländischen Ostindienfahrers Zeeland haben sich die Herrschaften des Achterdecks zum weihnachtlichen Käpt’ns Dinner zusammengefunden. Auch die Schiffskatzen haben sich zu diesem Festschmaus eingeladen, mit fatalen Folgen für das seelische Gleichgewicht des Bordgeistlichen.
Käptn's Dinner mit Katz

Im kleinen abgelegenen Dorf Drachenhausen am Drachenberg leben Christen- und Heidentum Haus an Haus. Und ganz besonders in der dunklen Jahreszeit treiben hier die vermeintlichen „Mächte des Bösen“ ihr Unwesen. Vor allem für den tapferen Gottesmann Pfarrer Georg eine echte Herausforderung.
Weihnachtszeit in Drachenhausen

Neal Skye
Ein Krimiautor auf Abwegen – es hat mir viel Spaß gemacht, diese Ostergeschichte zu schreiben und wünsche euch einen ebensolchen.
Die Tochter des Osterhasen

Heike Sonn
Alle Jahre wieder ... Der alljährliche Advents(alb)traum verpackt in vergnügliche Zeilen zum Träumen und Innehalten bei Kerzenschein und dem Duft nach Tanne und Lebkuchen:
Adventstraum

Horacio Stamford
Der Schlitten des Weihnachtsmannes ist kaputt gegangen. Wer kann das Weihnachtsfest jetzt noch retten? Es bleiben leider nur Kate und ihr Heizer Ox übrig.
Verdampfte Weihnachten

Sherlhopp Holmes, der Meister-Hasen-Detektiv aus Hasenstadt, bekommt es mit einem schier unglaublichen Fall zu tun. Denn der Osterhase persönlich beauftragt ihn, seine verschwundenen Ostereier zu suchen. Holmes übernimmt natürlich diesen Fall.
Sherlhopp Holmes und die verschwundenen Ostereier

Sherlhopp Holmes, der Meister-Hasen-Detektiv aus Hasendorf, muss diesmal einen seltsamen Fall lösen. So scheint der Weihnachtsmann viel zu früh zu erscheinen und bewirft dann auch noch Kinder mit Geschenken. Irgendetwas stimmt da nicht.
Sherlhopp Holmes und der Weihnachtstroll

Die Bewohner von Hasenstadt geraten auf einmal in Streit miteinander. Kann Sherlhopp Holmes, der Hasenmeisterdetektiv, die Ursache herausfinden?
Sherlhopp Holmes und das große Streiten

Sim Steiner
Jede Liebesgeschichte beginnt mit der ersten Annäherung. Das gemeinsame Rodeln mit ihrem Kollegen ermutigt Elja, den ersten Schritt zu wagen. Zurück in der Arbeit möchte sie ihn nach einem privaten Treffen fragen.
Auf der Rodelpiste

Astrid Stiefel
Wie jedes Jahr kommt an Weihnachten das schlechte Gewissen wegen dem Gewicht. Man ist zwischen Vernunft und Heißhunger hin- und hergerissen. Dieser innerliche Dialog wird hier beschaulich und amüsant beschrieben. Ein Auszug aus dem Buch »Die Stiefelbachs - Wie die Weißwurst nach Ägypten kam.«
Warum können Gurken nicht so gut wie Plätzchen schmecken?

Andy Suess
Die Motzmaus mag weder Weihnachten, noch Briefe von der Stadtverwaltung. Nun möchte die Stadt aber am Wettbewerb zur schönsten Weihnachtsstadt teilnehmen und auch die Motzmaus soll ihr Haus schmücken.
Die Motzmaus feiert Weihnachten

Sammy & Joe haben sich nach ihrer abenteuerlichen Reise nach Australien in dem neuen Land gut eingelebt. Doch schon schlittern sie in ein neues Abenteuer, als ihnen ein Igel eine Schatzkarte überreicht. Sie begeben sich auf die Suche nach dem Ei des Pharaos.
Sammy & Joe und das Ei des Pharaos

Heiligabend ist vorbei. Für dieses Jahr. Aber eines fernen Tages … Santa drückt auf den Knopf der Bordsprechanlage, räuspert sich und spricht: »Verehrte Crew und verehrte Gäste. Wir haben unser Reiseziel erreicht. Darf ich sie nun alle bitten, sich in der Versammlungshalle einzufinden.«
Das letzte Weihnachten


T

Ambra Lo Tauro siehe L
Barbara Thiel & Christa Warncke
siehe W

Hikari D. Tenshi
Ryokai wird brutalst gemobbt. Heute geht er trotz Schneekälte einen Osterstrauß für seine Mutter kaufen, blaue Lilien sollen es sein. Doch auf dem Heimweg schlagen die "Klassenkameraden" wieder zu. Der attraktive Blumenverkäufer findet den Vierzehnjährigen verletzt auf der Straße und hilft, auf ungewöhnliche Weise.
Weiße Ostern

Nadine Teuber
Alina tanzt heimlich durch das Leben und träumt davon, Primaballerina zu sein. Stattdessen kämpft sie fleißig mit den Tücken des Büroalltags. Doch eines eiskalten Frühlingsmorgens bricht ihre heile Welt zusammen … (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Des Glückes Schmied

Werner Thieke
Wenn der Frühling erwacht, folgt ihm die Glut der Liebe, und der Osterhase hoppelt über den Rasen. Zwei frühlingshafte Gedichte:
April, April / Der Osterhase

Manuela Tietsch
Wie konnte sie so dumm sein und sich an einem Mann festhalten, der sich in Luft aufzulösen schien? Das fragt sich Alina, die dadurch unfreiwillig ein Jahr in einer mittelalterlichen Vergangenheit lebt. Kommt mit auf eine Reise in eine andere Zeit.
Der Mann vom Mittelaltermarkt

Unheimliche Geräusche dringen aus dem Dickicht und zwei unbekannte Vögel tauchen aus dem Nichts auf. Doch alle Recherchen helfen nicht weiter, niemand weiß wer sie sind oder woher sie kamen.
Zwei unerwartete Ostergeschenke

Frühmittelalterliche Schotten werden zur Weihnachtszeit unerwartet ins 21. Jahrhundert versetzt. Für den Leser eine ganz neue Sicht auf für uns alltägliche Dinge.
»Keltenzauber« Auszüge

Habt ihr auch schon bedeutende Erlebnisse in eurem Leben gehabt, Erlebnisse, die eurem Lebensweg eine neue Richtung gegeben haben? Habt ihr schon einmal über das "Oster"-Lamm nachgedacht? Vielleicht interessiert euch mein persönliches Erlebnis, zum Thema Osterlamm?
Ostern und Lamm

Heiligabend stand vor der Tür. Helene wollte weder allein zu Hause bleiben, noch zu Freunden. Ein Auftritt sollte sie, zumindest für diesen Abend, von ihrem Kummer ablenken - dessen Ursprung in der Artuszeit lag …
Weihnachten 2004

Meine Gedanken zum Fest der Liebe, nicht mehr, nicht weniger.
Fest der Liebe!

Es gibt nicht nur den Vater. Ein Gebet:
Mutter unser

Kleiner Einblick in das Leben auf einem Tierschutzhof.
Eingeschneit

Ein Osterfest mit der Familie, wie jedes Jahr. Oder doch nicht ganz wie immer? Was geschieht, wenn man die Dinge hinterfragt und darüber nachdenkt? Was passieren kann, wenn die Erkenntnisse nicht nur im Verstand, sondern auch im Herzen ankommen!
Ostern mit der Familie

Eine winterliche Szene kurz vor Weihnachten, in der eine junge Frau aus der jetztzeit, auf vier junge schottische Menschen aus der Vergangenheit trifft.
Aus dem Roman ›Keltenzauber‹

Kurzer Einblick in das Leben einer Mutter
Eine Mama und ihr Sohn

Michael Trommer
Stress für Herbert: erste Flocken lassen ein jahrzehntelang optimiertes Winterschutz-Programm anlaufen. Hier wird nichts dem Zufall überlassen - schliesslich sieht die dralle Blonde alles.
Der Winter kann kommen

Die geballte Marktmacht stützt sich auf Hasen aller Provenienz. Nicht immer ist das Fest für die Familie dann auch ein solches, hinterlassen doch alle Langohren ihre eigenen Spuren.
Kaum ist Weihnachten überstanden …


U


V

Vivi Thea Veloy
Ein halbes Jahr nach ihrer Ankunft in Wangdal befasst sich Moira weiterhin mit den Lehren der Heilkunst. Bald häufen sich Berichte über Monster, die im nahegelegenen Wald ihr Unwesen treiben. Prinz Sorey bittet sie, mit einem Spähtrupp das ungewöhnliche Phänomen zu untersuchen.
Bestien des Frühlings

Iris Leander Villiam
Eine kleine Lunarpunk-Geschichte, die im Dezember spielt und sich gut eignet, um zwischen Dunkelheit und Festtagsstress ein bisschen zur Ruhe zu kommen.
Schlagworte: Zusammenkunft, Emotionen, Ruhe, Mental Health, Licht, Meditation. (Inhaltswarnungen: Unsicherheiten, Depression, Wut)
LichtTraum


W

Barbara Thiel & Christa Warncke
Es wird wunderbar norddeutsch hinter unserem heutigen Türchen: ENTDECKT WUNDER, LACHT TRÄNEN, STAUNT - DIE HINNERKS KOMMEN. Diese aberwitzigen norddeutschen Hörspiel-Abenteuer sollte man gehört haben. Als Adventsüberraschung haben sie ein Gedicht mitgebracht:
DIE HINNERKS und die Weihnachtstanne

Annette Weide-Klees
Gedanken zum Gründonnerstag: Die Glocken läuten, der Verrat beginnt mit einem Kuss, Luther muss fliehen... das Leben beginnt ohne Schuld. Gottes Liebe hält Einzug.
Die Glocken läuten

Es wird Winter. Die Vorfreude auf diese Jahreszeit wird immer größer. Ein Gedicht von Annette Weide-Klees für kohleofenwarme Erinnerungen an kalten Wintertagen:
Es liegt Schnee

Frieden reicht, man muss sich ja nicht lieben. Das ist beim Krieg gegen die Ukraine schrecklich deutlich geworden. Mein Gedicht ist dadurch aktueller denn je.
Meine Wünsche für Dich

Ronja Weisz
Weihnachten im Motorradclub der Death Raiders. Die Biker aus Nevada besuchen ihre Brüder in Oregon, um dort einen Tannenbaum zu schlagen. Doch eingeschneit in einer Forsthütte sind die harten Kerle stattdessen gezwungen einer Weihnachtsgeschichte des Nomads Chad zu lauschen. (Link leider nicht mehr verfügbar.)
A Biker's X-Mas Tale

Frank W. Werneburg
Nein, ausnahmsweise muss der Junge in diesem Jugendbuch nicht die Welt retten, nicht einmal sein Internat. Dazu hätte Chris auch zu viel eigene Sorgen. Für die Weihnachtsferien hat niemand daran gedacht, sich um Flüge nach Hongkong und zurück nach Großbritannien zu kümmern. Neugierig? Zur XXL-Leseprobe:
›Lord Breakinghams Geheimnis‹

Tini Wider
Sei dabei, wenn das Christkind und der Weihnachtsmann eine kleine Pause einlegen und bei einer Tasse Kakao über die Rituale im Hause Wider philosophieren.
Weihnachtsrituale bei den Widers

Sams Zwillingsbruder will Daphne endlich seine Liebe gestehen. Was ist besser als das in Paris, der Stadt der Liebe zu tun? Oder … Bonusgeschichte zu meinem Roman: »Der Funke der Götter«
Weihnachtsfunken

Julia Wintermoon
Ein Engel wird von Gott auf die Erde geschickt um den wahren Sinn von Weihnachten herrauszufinden.
The Spirit of Christmas

Agatha van Wysn
Letztes Jahr ließ sie eine über-motivierte Mutter ökologisch kochen, dieses Jahr steht die Autorin selbst am Herd. Lecker und ungewöhnlich, wie viele ihrer Geschichten.
Lebensbrot-Rouladen

Murmeltier Marvin erfährt von einem Wettbewerb um das schönste Osterei. Neugierig wie er ist, besucht er diesen Wettbewerb. Doch der hält einige Überraschungen für alle bereit, an denen auch Marvin nicht unschuldig ist. Vorlesegeschichte für Kinder.
Marvins Osterwettbewerb

Weihnachtszeit - Lichterzeit. Lichter haben etwas Magisches. Umso mehr, wenn sie auf einmal nicht mehr da sind. Unsere Autorin hat sich hier ihre Gedanken dazu gemacht.
Gedanken einer Nacht

Ostern sollte für alle sein. Dass dem nicht immer so ist, beschreibt die Autorin Agatha van Wysn in ihren Erinnerungen an ein ganz bestimmtes Osterfest.
Der Tag, an dem ich kein Kind mehr sein durfte

Ökologie ist in aller Munde und kann anstecken, aber wie viel davon ist familientauglich? Was passiert, wenn Mama durchstartet, lesen Sie hier:
Ökologische Weihnachten

Ein Gauner hat es zu Ostern besonders schwer. Schließlich ist fast jeder zuhause. Joe plante daher um: Dieses Jahr würde besser werden. Ob sein Plan aufging, lest ihr hier.
Joe hasste Ostern.

Ein Vierteljahr Versuchungen haben ihre Auswirkungen auf uns. Wichtig ist nur unser Blickwinkel darauf.
Zuckerschock 2.0

Emanuel & Wolfgang
Das letzte Türchen unseres Osterspecials befüllen Emanuel und Wolfgang im Team. Ebenso wünschen die anderen Autoren dieses Teamprojekts allen Lesern entspannte Feiertage und noch viel Freude am wiederholten Lesen oder Vorlesen der vorhergegangenen Geschichten und Gedichte. Und natürlich schönes Wetter, z.B. für einen:
Osterspaziergang


X Y Z

Anja Zachrau
Ein regionaler Weihnachtskrimi, wie das Christkind und der Weihnachtsmann Weihnachten retten und unsere regionale Spezialität beschützen. Kurzkrimi aus meinem Buch ›Blutige Grüße‹, erschienen im Pohlmann Verlag. Mit freundlicher Genehmigung meiner Verlegerin Frau Petra Pohlmann.
Der gemeine Stollendieb

Weihnachtszeit - wunderschöne Zeit ist ein Gedicht über die gesamte Vorweihnachtszeit, vollgepackt mit liebevollen und schönen Kindheitserinnerungen. Weihnachtsgefühle, Weihnachtsstimmung, Nikolaus und alles was die Adventszeit und Weihnachten ausmacht.
Weihnachtszeit - wunderschöne Zeit

Zwei Freundinnen, Kirschblütensia und Kirschblütinchen, helfen dem Osterhasen bei seiner Arbeit. Sie retten somit den Osterhasen, der einfach alleine seine ganze Arbeit nicht mehr schaffen konnte und dringend Hilfe brauchte.
Kirschblütensia und Kirschblütinchen retten den Osterhasen

Osterhasi Weißpuschel ist es in der Weihnachtszeit langweilig. Er hat nix zu tun und setzt sich kurzerhand auf seine Rakete und besucht den Weihnachtsmann. Ein Ostermärchen für Kinder.
Osterhasi Weißpuschel

Ein Weihnachtsgedicht, das die Vorfreude auf Weihnachten und die Stimmung in der Adventszeit beschreibt. Ein tierisches Weihnachtsmärchen mit einem Weihnachtswunder. Und ein Weihnachtskrimi mit geheimnisvollem Päckchen und Familiengeheimnissen. Präsentation als KI-Künstlerin und Vorstellung meiner KI-Kalender.
Literarisches, Tierisches und Mörderisches

Ein positives, stimmungsvolles Wintergedicht voller Kindheitserinnerungen. Es zeigt die Freude bei Groß und Klein, Alt und Jung sowie den Zauber und die Ruhe, die vom Schneemann ausgeht.
Der Schneemann

Ein Ostermärchen in 3 Teilen: Zuerst retten sie das magische Ei und somit auch Ostern. Dann trifft die Hasi-Bande Kürbishasen und erlebt zum Schluss noch ein unvergessliches Abenteuer beim Weihnachtsmann.
Die Osterhasen-Bande und das magische Ei

Ein schrecklicher Vorfall zerstörte jäh die fröhliche Stimmung. Der örtliche Bäcker war tot zwischen seinen Osterhasen und Regalen aufgefunden worden. Doch was war passiert? Und wie hing das bitte alles mit dem 1. April, dem Tag der Scherze und Streiche zusammen?
Der Ostermontags-Mord am 1. April

Roswitha Zatlokal
Die Katzenschwestern Hanni und Nanni sind begeistert: Plötzlich steht mitten im Wohnzimmer ein riesiger Kratzbaum. Ob Frauli und Herrli den wirklich nur gekauft haben, damit sie nicht mehr ins kalte, nasse Draußen zum Klettern und Krallenschärfen müssen? Erlebe mit Hanni und Nanni die Vorbereitungen für ihr erstes Weihnachtsfest.
Hanni und Nanni feiern Weihnachten

Oma werden ist nicht schwer, Oma sein noch viel weniger? Wer`s glaubt! Humorvoll und mit einem Augenzwinkern schildert Roswitha Zatlokal ihre Erlebnisse und Erkenntnisse auf ihrem Weg vom Oma-werden bis zum Oma-Dasein.
Juchuh, ich bin eine Oma!

Endlich ist er da, der Tag X! Und Weihnachten natürlich auch. Warum sollte man beides also nicht verknüpfen und sich selber eine Freude machen?
Das Weihnachtsgeschenk

Katze Hanni betreibt seit gut einem Jahr ihren eigenen Blog. Noch eine Katze, die über ihren Alltag schreibt *gähn*? Mitnichten! Hanni lebt nämlich bei der Schriftstellerin Roswitha Zatlokal. Und was sich in deren Haushalt mitunter so alles abspielt ist mehr als eigenartig.
Hanni und der Osterhase

Herr Feddersen lebt für sich alleine und genießt sein beschauliches Leben. Manche Leute würden ihn als Eigenbrötler, wenn nicht sogar als Spinner bezeichnen. Das stört Herrn Feddersen aber weiters nicht, sollen die Anderen doch denken was sie wollen.
Herr Feddersen und das Leben

Wohlverdiente Urlaubszeit. Verreisen, daheim bleiben oder einfach alles miteinander kombinieren und vermengen? Sich durchsetzen, es laufen lassen oder gar eigene Wege gehen? Drei Frauen, drei (nein, zweieinhalb) Meinungen.
Wenn (k)eine eine Reise tut

Osterzeit ist auch Frühlingszeit. Das Wetter verlockt zu einem Radausflug. Was für jemanden wie mich eine gewisse Vorbereitungszeit benötigt.
Der Radausflug

Was tut man nicht alles, um die Eltern des Freundes zu beeindrucken. So hofft man zumindest.
So macht man sich unter Garantie nicht beliebt!

Hanni freut sich auf Weihnachten mit der Familie. Aber wird sie auch dabei sein?
Weihnachten ohne Hanni?

Es scheint wie verhext zu sein. Zwei Tage vor Weihnachten geht auch wirklich alles schief. Ist das der sogenannte Weihnachtsstress oder einfach nur Tolpatschigkeit?
Ein ganz normaler Tag

Hanni kann es einfach nicht fassen: schon wieder beschuldigt Frauli sie etwas angestellt zu haben! Als ob sie die einzige Katze hier in diesem Haushält wäre. Zu guter Letzt droht Frauli ihr, alles dem Osterhasen zu erzählen.
Immer Stress mit Frauli

Jenny Zeuner
Zum heutigen Kinderbuchtag: Das Frühjahr 2020 wird zu einer gewaltigen Belastung für Amelie. Die Trennung der Eltern, ein heftiger Streit mit ihrem besten Freund Jakob, die Erkrankung der geliebten Oma, die Schließung der Schulen und der Beginn des Homeschooling stellen das Mädchen vor eine große Herausforderung. (Link leider nicht mehr verfügbar.)
Schaffst du es, Amelie?

Juli Zimmermann
Zutiefst enttäuscht, in den falschen Zug gestiegen und in einem seltsamen Haus gelandet, den heiligen Abend hatte sich Liane ganz anders vorgestellt.
Die kluge Maria

Vera ist der gute Geist vom Gnadenhof des Tierheims "Verlorenort". Dort erlebt sie große und kleine Abenteuer mit Tieren und Menschen - auch kurz vor Ostern:
Auszug aus "Tierheimgeschichten"

Miro fühlt sich einsam, er versteht die Welt der Erwachsenen nicht. Noch weniger, seit Mutti nicht mehr da ist. Er mag schon gar nicht mehr nach Hause gehen. Papa merkt eh nicht, ob er da ist oder nicht. Da findet er den roten Kater und er hat plötzlich einen Freund, der seine Hilfe braucht. Aber es sieht nicht gut aus für die beiden und bald ist auch noch Weihnachten.
Miro und der Weihnachtskater

Vieles könnte einfacher sein, wenn Menschen nur wollen würden. Osterbegegnung einer kleinen syrischen Familie mit ihren mürrischen Nachbarn und einem frechen Hund:
Der Eierkampf

Cornelia Zurawczak
Bitterkalt ist es im Winterwald, alle hungern und frieren. So auch Bärchen Heiner, aber der hat eine Idee! Ein Märchen-Gedichtvideo, nicht nur für Kinder. Anschauen bei YouTube:
Winterwald

Katja Zusset und M. W. Schwarzbach
Baden-Württemberg trifft Hessen: Die beiden Autoren aus dem mainbook Verlag setzen für den Autoren-Adventskalender 2017 auf Teamwork. Fantastische Wesen interviewen ihren Autoren und für die Leser gibt es eine besondere Überraschung hoch drei…
zur Aktion

Für Katja Zusset
Der Advent gilt als Zeit der Besinnung und Erinnerung. Anfang und Abschied liegen oft dicht beieinander, lehrt uns auch der Kalender. Dieser Beitrag ist etwas anders, doch gehört er heute genau hierher.
Dunkle Zeiten


Nach oben: A  B  C  D  E  F  G  H  IJ  K  L  M  N  O  P  QR  S  T  U  V  W  XYZ 


*Diese Schreibweise beinhaltet selbstverständlich Autorinnen und Autoren ;)

 


Zurück zum Autoren - Adventskalender
*
Impressum & Datenschutz | Hintergundfoto: Saskia von der Osten

 

Unterstütze das Projekt:
Buy Me a Coffee at ko-fi.com